Hüftprothese
Startseite / HüftprotheseTelefon
Unsere E-Mail
Adresse
Eine Hüftprothesenoperation ist eine Operation, wobei die stark verkalkte Hüftprothese zum Teil oder auch ganz mit einem künstlichen Gelenk ausgetauscht wird.
Die einzusetzende Prothese sowie das Material der Prothese variieren je nach Alter des Patienten. Unterhalb einer bestimmten Altersgrenze, werden Keramikprothesen bevorzugt. Bei Patienten mit hohem Alter werden Prothesen aus speziellem Plastik, was Polyethylen genannt wird, angewendet.
Eine Hüftprothese kann auch bei Patienten eingesetzt werden, die sich die Hüfte gebrochen haben. In solch einem Fall, kann, je nach Alter des Patienten, eine partielle oder totale Hüftprothese eingesetzt werden.
Die Operation dauert durchschnittlich 2 Stunden. Die Patienten verbleiben nach der Operation durchschnittlich 3 Tage im Krankenhaus. Die Periode ist vor allem wichtig für die wundpflege sowie Physiotherapie. Innerhalb weniger Stunden nach der Operation, wird der Patient darin unterstützt zu gehen.
Von den Patienten wird vor allem innerhalb 1 Monats nach der Operation erwartet, dass sie einen erhöhten Toilettenaufsatz benutzen und ihr Hüftgelenk nicht zu sehr beanspruchen. Nach der Kontrolle am 20. Tag, können die Patienten in ihr tägliches Leben zurückkehren.
Eine qualitativ hochwertige Hüftprothese, die mit einer guten Technik eingesetzt wurde, sorgt dafür, dass die Patienten für mindestens 15-20 Jahre ihr Hüftgelenk schmerzfrei benutzen können. Bei meinen eigenen Patienten bevorzuge ich Prothesen, die bereits sehr lange auf dem Markt haben, die eine Studie von mindestens 10 Jahren nachweisen können und von der Marke her wellbekannt sind.
Das wichtigste ist, dass die Patienten beweglich sind und ihre Aktivitäten komfortabel durchführen können.
Für weitere Informationen, setzen Sie sich bitte mit uns in Kontakt…